AUFSATZRAFFSTOREN
FENSTER UND RAFFSTOREN WERDEN EINS
ROMA Aufsatzraffstoren finden gleichermaßen im Privat- und Objektbau wie auch im Neubau oder in der Sanierung Verwendung. Durch die Montage auf dem Fenster wird aus Ihren Fenstern und den ROMA Aufsatzraffstoren eine Einheit, wodurch sie später praktisch unsichtbar in der Fassade verschwinden.
Diese Sonnenschutzsysteme passen auf jeden Fenstertyp und schließen perfekt ab, sodass Zugluft und damit Wärmeenergieverlust nahezu ausgeschlossen werden. Darüber hinaus sind unsere hochwertigen Kunststoffbauteile sowohl witterungs- als auch UV-beständig.
ROMA Aufsatzraffstoren gibt es für Putz- und Klinkerfassaden inklusive der Möglichkeit, diese mit integriertem Insektenschutzgitter oder Motorantrieb bzw. Funk- oder Smart Home-Steuerung auf- und nachzurüsten.

SYSTEMAUFBAU
PURO 2.XR-RS
- Seitenteil
- Sperrriegel
- PURO 2.XR-RS Kasten
- Kastendämmung (optional)
- Führungsschiene
- Raffstorenlamelle
- Endstab
- Insektenschutzgitter (optional)
- Endstab Insektenschutzgitter (optional)
- Anbindungsprofil ClickFix oder Aluminium
- Kopfleiste

SYSTEMAUFBAU
PURO 2.XRK-RS
- Seitenteil
- Sperrriegel
- PURO 2.XRK-RS Kasten
- Kastenfüllung (optional)
- Führungsschiene
- Raffstorenlamelle
- Endstab
- Insektenschutzgitter (optional)
- Endstab Insektenschutzgitter (optional)
- Anbindungsprofil ClickFix oder Aluminium
- Kopfleiste

MODELLE UND AUSFÜHRUNGEN
PURO 2.XR-RS
Aufsatzsystem aus hartgeschäumtem Polyurethan mit besten Wärme- und Schalldämmwerten
PURO 2.XR-RS CDL Steinbank
PURO 2.XRK-RS ist eine Lösung, die speziell für Klinkerbauweise entwickelt wurde und sich optimal in das Gesamtbild einer Klinkerfassade einfügt
GANZ SCHÖN
INFORMATIV
- ROMA Raffstoren 2019 3,60 MB, pdf 3,60 M
- ROMA Aufsatzraffstoren 562 KB, pdf 562 K
- ROMA Raffstoren-Lamellen 529 KB, pdf 529 K
- ROMA Comfort & Design Lamelle CDL 542 KB, pdf 542 K
- ROMA Dreibogenlamelle DBL 529 KB, pdf 529 K
- ROMA Puro 2 6,93 MB, pdf 6,93 M
- ROMA Puro 2 Argumentblatt 243 KB, pdf 243 K
- ROMA Raffsoren Bedienungs- & Wartungsanleitung 877 KB, pdf 877 K
